Aus Kooperation mit Hochschule Düsseldorf entstanden
Einmal im Jahr trifft sich der Social Design-Kurs „Macht Sinn“ von Professor Wilfried Korfmacher von der Hochschule Düsseldorf in der fiftyfifty-Galerie. So entstand die Idee, ein Kinderbuch über Obdachlosigkeit zu entwickeln. Sebnem Aydinözü, eine Studentin Korfmachers, hat diese Idee umgesetzt und im Rahmen ihrer Semesterarbeit das 40-seitige Buch „Die Unsichtbaren“ erstellt. Damit möchte sie Vorurteile und Berührungsängste abbauen und das Mitgefühl von Kindern wecken.
Sympathisch und liebevoll
In dem Buch geht es um einen jungen Mann namens Benny, der zusammen mit seinem Hund auf der Straße lebt. Das Buch setzt sich mit Hilfe von sympathischen Illustrationen und liebevollen, kindgerechten Texten mit dem gesellschaftlichen Problem der Obdachlosigkeit auseinander. Es erzählt einfühlsam über Bennys Not, über Freundschaften und die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Auf der Straße und online erhältlich
Das Buch „Die Unsichtbaren“ eignet sich für Kinder ab einem Alter von sechs Jahren. Es kostet fünf Euro und ist bei fiftyfifty-Verkäuferinnen und Verkäufern erhältlich. Wer keine Gelegenheit hat, das Buch auf der Straße zu kaufen, kann es auch Online bei fiftyfifty erwerben.