Normalität schaffen
Nur wenige Regisseur*innen besetzen Rollen in ihren Theaterstücken mit Menschen mit Behinderung. Die Wuppertaler Bühnen und Glanzstoff wollen das ändern: Sie wollen, dass es normal wird, dass Menschen mit Behinderung auf der Bühne stehen und sie eine Schauspielausbildung machen können. Schauspieler*innen mit Behinderung sollen in Ensembles gleichberechtigt mit Schauspieler*innen ohne Behinderung spielen. Um das zu erreichen, werden die Auszubildenden des inklusiven Schauspielstudios drei Jahre professionell qualifiziert. Sie erhalten Unterricht in allen schauspielrelevanten Bereichen, zum Beispiel Sprecherziehung, Körpertraining, Stimmbildung oder Szenenstudien. Daneben stehen sie regelmäßig auf der Bühne und arbeiten mit Schauspieler*innen der Wuppertaler Bühnen und Schauspielstudierenden zusammen. Das NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft und das NRW-Kultursekretariat fördern das inklusive Schauspielstudio im Rahmen des Programms „Neue Wege“.
© Uwe Schinkel