Was wir machen

Selbsthilfe-Kontaktstelle

In der Selbsthilfe-Kontaktstelle finden Bürger/-innen Unterstützung, wenn sie eine bereits bestehende Selbsthilfe-Gruppe suchen oder eine eigene gründen möchten.
Mehr

Paritätisches Jugendwerk

Das Paritätische Jugendwerk Bochum fördert und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit.
Mehr

Der Paritätische Förderverein für soziale Arbeit

Im Paritätischen wurden die Fördervereine mit dem Ziel ins Leben gerufen, Mittel für die Unterstützung der sozialen Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Mehr

Blauer Heinrich

Seit mehr als 25 Jahren veranstaltet der Paritätische in Bochum und Herne den Neujahrsempfang "Blauer Heinrich" .
Mehr

Fachberatung vor Ort

Im Haus der Kreisgruppe Bochum ist die Fachberatung Tagesangebote für Kinder und die Fachberatung MigrantInnenselbsthilfe ansässig.
Mehr

PariSozial

Die PariSozial Bochum gGmbH betreibt das "Haus der Begegnung" als zentrales Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Behinderungen.
Mehr

Warum Mitglied werden?

Der Paritätische versteht sich als Dienstleister für seine Mitglieder. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
Mehr

Wie Mitglied werden?

Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Paritätischen und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr

Extranet

Mitgliedsorganisationen des Paritätischen NRW bekommen exklusive Infos im passwortgeschützten Extranet.
Mehr

Broschüren

Mit Broschüren und Arbeitshilfen unterstützt der Paritätische seine Mitgliedsorganisationen sowie andere Interessierte.
Mehr

Selbsthilfenetz

Wer eine Selbsthilfegruppe sucht, findet im Selbsthilfenetz passende Informationen.
Mehr

Freiwilliges Engagement

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, erhalten beim Paritätischen Rat und und Unterstützung.
Mehr